mein Passau – 8-2107
mein Passau – meine Stadt … Mehr mein Passau – 8-2107
mein Passau – meine Stadt … Mehr mein Passau – 8-2107
In der wunderschönen Altstadt von Passau, unweit vom Passauer Rathaus, eröffnete im Dezember 2016 ein kulinarisches Kleinod – die „Esskultur“ ihre Pforten. In dem ehemaligen Burgerlokal mit dem großen M ist jetzt ein kleines, aber feines Lokal abseits der Mainstreamküche. Hier gibt es, wie der Name schon so schön sagt, Esskultur und zwar „local oriental“ Gerichte, … Mehr Esskultur in Passau
Ich bin mir sicher, Passau ist eine der schönsten Städte
Lange war es ruhig in Passau, wenn es um Suppen ging. Seit dem 10. Oktober darf man nun endlich auch in Passau wieder seine Suppe löffeln. In der Rosengasse, die sich langsam als kleine StreetFood Gasse entwickelt, gibt es jetzt jeden Tag, ausser sonntags, frisch gemachte Suppen mit regionalen Zutaten aus dem großen Topf für 3,50 … Mehr Zum Suppenkasper Passau
Was gibt es Schöneres als an einem lauen Sommerabend durch die herrliche Gassen der Altstadt von Passau zu flanieren und sich von Kunst und Kultur unterhalten zu lassen. Am 22.07.2016 war es wieder soweit, die Künstler haben gerufen, die Passauer sind gekommen und das in Scharen. Nachdem wegen des schlechten Wetters und Hochwasser die Kunstnacht … Mehr 17. Kunstnacht Passau
Was verbindet man mit Passau? Hochwasser, Drei-Flüsse-Stadt, politischer Aschermittwoch, größte Kirchenorgel der Welt, … Diese Frage habe ich mir vor kurzem auch gestellt. Wenn man die Meldungen der örtlichen Medien über einen längeren Zeitraum zusammenfasst, haben folgende Themen das Passau -Bild in den letzten Monaten/Wochen geprägt: Hotspot für Flüchtende, Baustellen/Bausünden, Streit wegen Maibaum, Streit wegen Sperrstunde, Aussterben … Mehr Passau (m)eine Momentaufnahme