Das war der Wings for life World Run 2017 in Zahlen
- 111 Standorte,
- 155,288 Teilnehmer
- 1,431 183 km
Es war trotz dem Wetter 11 Grad und Regen wieder ein phantastischer Event. 100% der Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung.
Für alle die diesen Lauf noch nicht kennen, so funktioniert das:
Egal ob Läufer oder Rollstuhlfahrer, ob Anfänger oder Profi, alle Teilnehmer des Wings for Life World Runs laufen nicht etwa einer Ziellinie entgegen. Sie laufen vor ihr davon. Ihr Ziel ist es, so lange wie möglich vor den sogenannten Catcher Cars zu bleiben.
Das Rennen beginnt weltweit zur gleichen Zeit.
Alle Teilnehmer starten zur exakt gleichen Zeit – um 13.00 Uhr MESZ – an 34 verschiedenen Orten rund um den Globus. Selfie Runner können mit ihrem Smartphone überall auf der Welt teilnehmen.
100% der Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung.
Der Wings for Life World Run steht unter dem Motto „Wir laufen für alle, die es nicht mehr können“. Die Startgelder fließen direkt in hochkarätige Forschungsprojekte zur Heilung von Querschnittslähmung.

Hier ein paar Impressionen
Der Wings for Life World Run 2017 bricht alle Rekorde!
Lieber Werner, |
Am vergangenen Sonntag gingen bei der vierten Ausgabe des Wings for Life World Run zeitgleich 155.288 Teilnehmer in 58 Ländern (inkl. App Runs) für ein gemeinsames Ziel an den Start: Querschnittslähmung heilbar zu machen. Und du warst einer davon. Herzliches Dankeschön nochmals, dass du den globalen Charity-Lauf unterstützt hast. Dieses Jahr wurden zahlreiche Rekorde aufgestellt: weltweit 1.431.183 zurückgelegte Kilometer, 27 Streckenrekorde und 6,8 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung, die über Startgelder und Spenden zusammenkamen. In München holten sich Sebastian Hallmann und Bianca Meyer mit 68,64 und 51,3 Kilometern den Sieg. Der deutsche Ultrarunner Florian Neuschwander, deutscher Vorjahressieger und Mitfavorit auf den globalen Titel, startete dieses Jahr in Mailand und landete mit 83,36 Kilometern auf Platz sechs im globalen Ranking. Wir gratulieren ihm zu seiner Leistung und auch all den 1.756 Läufern in seinem Team (2.681 hatten sich angemeldet). Sie liefen, auch wenn sie damit nicht komplett die Welt umrundeten, gemeinsam eine phänomenale Strecke von 31.808 Kilometern. Neben dir und weiteren 10.000 Menschen waren dabei: Schauspieler Samuel Koch mit Ehefrau Sarah Elena und Sportgrößen wie Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink, der dreifache Windsurfweltmeister Philip Köster und die mehrfache Deutsche Meisterin über 5.000 und 10.000 Meter, Sabrina Mockenhaupt. |
In Wien hatten wir mehr Glück:-) – mein Mann war heuer allein unterwegs (nächstes Jahr gehen wir als Familienteam mit unserer älteren Tochter ins Rennen). Das Wetter hat gehalten und es war auch für uns daheim spannend – freuen uns schon auf nächstes Jahr – in diesem Sinne diesmal sportliche Grüße, Cornelia
Ja dann sollte ich auch mal in Wien laufen 🙂
Cool, mach ma ein Bloggerteam;-)
*mehr Glück mit dem Wetter – das ist irgend verloren gegangen im oberen Kommentar….