Keine leichte Kost, die neue Aufführung im Deutschen Theater in München.
Ausgezeichnet mit 3 Tony Awards und den Purlitzer Preis für Drama, gastiert die Produktion des Renaissance-Theaters Berlin von 13.07. – 23.07.2016.
Das Bild mit den Schuhen erklärt das ganze „Drama“. Es geht um verlassen werden, um innere Einsamkeit und Zerrissenheit und ums „weg gehen“ in eine vielleicht bessere Zukunft.
Kind stirbt mit 8 Monaten, Familie verkraftet den Tod nicht, Frau kämpft mit Depressionen.
Es wird mit allen Mitteln der der Psychologie versucht, Sie auf einen besseren oder anderen Weg zu bringen. Ihr Mann und Ihre Tochter machen alles um Sie aus der Situation zu retten.
Zum Schluss findet die Frau dann zu sich und findet Ihren Weg. Welcher das ist
verraten wir aber nicht.
Es ist kein leichtes Stück, für einen gemütlichen und lustigen Theaterabend, viele gingen traurig
(manche sogar mit Tränen in den Augen) aus dem Theater. Aber nicht weil es so schlecht war, sondern weil es einem mit nimmt.
Das Bühnenbild ist einzigartig und passend zur ganzen Aufführung.

Die sechs Darsteller zeigten viel Einfühlungsvermögen bei diesem schweren Thema.
Unser Fazit, es wird zwar nicht unsere Lieblingsaufführung aber es ist auf jeden Fall sehenswert.