Unsere Tauplitzalm, „Die Alm“ wie sie von den Einheimischen liebevoll genannt wird, ist das größte Seenhochplateau Mitteleuropas, und befindet sich, obwohl höchst lebendig im Gebirgsstock des „Toten Gebirges“.
Die 6 Bergseen, vom kleinen Märchensee bis zum großen Steirersee, sind kristallklar und haben selbstverständlich Trinkwasserqualität. Was unter anderem auch die Forellen und Saiblinge schätzen, die sich in den Gewässern tummeln. Das diese Reinheit auch so bleibt, liegt unter anderem auch daran, daß die gesamte Tauplitzalm (auch die kleinen Hütten) voll kanalisiert ist, d.h. die gesamten Abwässer fließen nach Tauplitz in die Kläranlage.
Dem Blumenliebhaber die Tauplitzalm anzupreisen, hieße Eulen nach Athen tragen. Unser Gebiet ist weithin als riesiger Alpengarten bekannt. Angefangen von den Schneerosen, die gleich nach der Schneeschmelze blühen, über die Enzianblüte zur phänomenalen Alpenrosenblüte wird jeder Blumenfreund seine Lieblinge finden. Quelle: http://www.tauplitzalm.at
Die Tauplitzalm war Ziel unseres Kurzausflugs im August 2014.
Unter Hoteltip dazu, das Hotel Hierzegger
Seit 1930 wird das Hotel von der Familie Hierzegger geführt. Stück für Stück konnte es erweitert und zum Almhotel
und Genussgasthof neu gestaltet werden – eine harmonische Komposition von Moderne und Tradition.
Ca. 60 Gäste leben praktisch „mitten auf der Alm“ und genießen dabei den Komfort eines gepflegten Hotels.
- Unsere Gastgeber Susanne u. Herbert Hierzegger, beide super nett, auf jeden Fall den Kaiserschmarrn essen, der bekommt 5 von 5 Kaiserscharrn Punkte