Passau – Shutdown 2.0
Lockdown 2.0 – Es ist ruhig geworden in Passau – diesmal ist es wortwörtlich eine „staade Zeit“ … Mehr Passau – Shutdown 2.0
Lockdown 2.0 – Es ist ruhig geworden in Passau – diesmal ist es wortwörtlich eine „staade Zeit“ … Mehr Passau – Shutdown 2.0
Sonntag, 9. Juni 2019 von 22:00 bis 05:00 – Club Camera Passau … Mehr Zeitreise – die Camera Passau wir 40
Winter in Passau, ein seltenes Ereignis. … Mehr Winter in Passau
mein Passau – meine Stadt … Mehr mein Passau – 8-2107
mein Passau – meine Stadt – mal grau mal farbig … Mehr mein Passau s/w
In der wunderschönen Altstadt von Passau, unweit vom Passauer Rathaus, eröffnete im Dezember 2016 ein kulinarisches Kleinod – die „Esskultur“ ihre Pforten. In dem ehemaligen Burgerlokal mit dem großen M ist jetzt ein kleines, aber feines Lokal abseits der Mainstreamküche. Hier gibt es, wie der Name schon so schön sagt, Esskultur und zwar „local oriental“ Gerichte, … Mehr Esskultur in Passau
Ich bin mir sicher, Passau ist eine der schönsten Städte
Ja wie schnell doch so ein Jahr wieder vergeht. Die ersten Projekte für 2017 stehen schon fest: Gartenhotel Moser Das Rübezahl Hotel Gugglwald Ihr wollt 2017 auch auf unserem Blog vertreten sein? Dann einfach kurz eine Mail an uns, ein paar Termine haben wir noch frei 🙂 Unser Haltestellen 2016 – Reise Hendlfischerei – Leogang Holzhotel … Mehr wo geht die Reise 2017 hin?
Einen Blick hinter die Masken des Brauchtums-Perchtenvereins Passauer Höllengeister e.V. hat uns Claudia Kusser-Ruhland werfen lassen. Der Passauer Höllengeister e.V. wurde im Jahr 2002 von zwei Passauern gegründet. Als einziger gemeinnütziger Verein in der Region haben es sich die Mitglieder zur Aufgabe gemacht ein uraltes Brauchtum aus dem 15. Jahrhundert weiterleben zu lassen. Mit handgeschnitzten Holzmasken … Mehr Ein Blick hinter die Masken der Passauer Höllengeister