Auf einen Kaffee mit
Annett Schrank
besser bekannt als Deutsche Römerin
Unsere Kooperationspartnerin und „Aussenstelle in Rom“ zeigt euch Rom
weg vom Massentourismus, individuell und sympathisch.
Was hat dich dazu bewegt das zu tun, was du heute tust?
Die „Not“
Ich konnte in Italien meinem Job als Hotelmamagerin nicht weiter machen, nach verschiedenen Gelegenheitsjobs überzeugte mich ein Freund, das ich lernen sollte und perfekt für den Job als Tourguides wäre
Auf was bist du besonders stolz?
Das ich es mit viel Arbeit und dem Glauben daran, den Anfang geschafft habe.
Wenn man etwas wirklich will, dann schafft man es.
Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus?
5:45 klingelt der Wecker, ich wecke meine Kinder-wir kuscheln 15min bis wir um 06:00 Uhr aufstehen müssen.
Die Kids waschen sich und ziehen sich an, während ich das Frühstück vorbereitet.
Anschließend Zähne putzen und um 06:45 fahren wir zum Schulbus
Welche Pläne hast du für die Zukunft?
Die deutsche Römerin bekannter zu machen Effektiver arbeiten.
Mehr Zeit mit meinen Kindern zu verbringen
Was schiebst du immer wieder gerne auf?
Zum Friseur zu gehen, endlich richtig kochen lernen.
Meine Internet Seite auf englisch zu übersetzten
Mal wieder einer Freundin eine Postkarte zu schreiben
Weihnachtsgeschenke frühzeitig zu kaufen
auf Instagram aktivier zu sein
Auf was sich meine Gäste freuen können?
Individuelle kleine Touren mit der richtigen Portion Spaß und wichtigen Tipps
Empfohlene Reisezeit?
Wenn man Rom mal richtig entspannt, ohne Menschenmassen besuchen möchte, dann empfiehlt sich November-März
Auch September/ Oktober /März und bis Ostern sind schöne Monate es nicht mehr so kalt und auch noch nicht zu heiss