Mitten im Ort Saalbach liegt der Saalbacher Hof, ein Haus mit langer Familientradition.
Bereits 1932 wurde die alte Dorfschmiede zur Pension umgebaut, 1950 zum Hotel erweitert und dann Schritt für Schritt zu dem heutigen 5-Sterne-Hotel geformt. Gelebte Gastgebertradition in der fünften Generation. Der große Glaslift gibt den Blick auf die Geschichte des Hotels und der Familie Dschulnigg und Geissler auf 4 Stockwerken preis.
Zentraler, geht es, glauben wir, nicht mehr. Es ist wirklich mitten im Ortskern, in der Fußgängerzone. Fast sieht es so aus, als hätte man den Orstkern um das Haus herum angelegt. Keine 5 Fussminuten zur Schattbergbahn und zur Kohlmaisbahn ist es der ideale Ausgangspunkt für Wanderer, Biker und Skifahrer. Im schönen Gastgarten kann man wunderbar verweilen und das bunte Treiben in der Fußgängerzone beobachten. Wer es lieber ruhiger mag, begibt sich einfach ein paar Etagen weiter nach oben und genießt die herrliche Ruhe im Garten über den Dächern von Saalbach auf dem Dach des Saalbacher Hofs.
Im Übernachtungspreis enthalten ist das Saalbacher Hof Leistungspaket mit Verwöhn-Halbpension und im Sommer inkl. Joker Card. Damit kann man die umliegenden Bergbahnen kostenlos nutzen und erhält zudem Vergünstigungen bei vielen Partnerbetrieben. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt am Hotel. Eingecheckt werden kann bereits ab 14:00 Uhr, das Zimmer sollte am Abreisetag bis 11:00 Uhr geräumt werden. W-LAN steht kostenlos zur Verfügung.
Zimmer
Wir hatten eine der drei neuen, großzügigen Turm-Suiten deluxe. Ein sehr geräumiger Raum von ca. 70 m2 mit Balkon, Schlafzimmer mit King Size Bett in Himmelbettform, begehbarem Kleiderschrank und Wohnteil mit Sitzbar und Couch. Das Badezimmer mit Lichttherapielampe hatte noch eine Doppelbadewanne und eine begehbare Regendusche mit Sitzbank. Alles sehr modern und klassisch schön. Zudem sehr sauber. Im 3. Stock hatten wir durch die große Glasfront einen wunderbaren Blick auf die umliegende Bergwelt. Eine kleine persönliche Begrüßung im Zimmer z.B. ein Krug mit dem leckeren Bergquellwasser, hätte das Arrangement perfektioniert.
Essen.
Das 5-Elemente-Restaurant im 1. Stock mit großer Panoramafensterfront ist in die fünf, auch farblich, unterschiedlich eingerichteten Bereiche Licht, Wasser, Erde, Metall und Feuer unterteilt. Unsere Favoriten waren Wasser und Licht. Das Frühstück bietet für jeden Geschmack etwas. Von frisch zubereiteten Eierspeisen über selbstgemachtes Müsli, Frischkäsepralinen, bis zum grünen Powersmoothie, ist alles dabei. Bei schönem Wetter kann man auch auf der Sonnenterrasse frühstücken, was wir sehr gerne in Anspruch genommen haben.
Das Abendessen, ein Gourmet-Dinner, lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Es gibt ein 5-Gänge Menü. Wobei man bei jedem Gang zwischen Lifetime- oder Genussmenü wählen kann.
Die leckeren Essens-Fotos gibt es hier:
Quelle: Saalbacher Hof – Die Wohlfühloase mitten in Saalbach
Oben auf der Dachterrasse oder Rooftop wie es jetzt heißt, ist ein beheizter Außenpool und ein Felsen-Hallenbad. Das Besondere: man ist oben in einer ganz anderen Welt, voller Ruhe. Das Freibecken ist mitten im Grünen und man hat nicht den Eindruck, dass man auf dem 4. Stock und mitten im Zentrum ist. Verschiedene Saunen und ein separater Bereich für Anwendungen sind auch vorhanden.
Gut gefallen haben uns auch die kleinen Details, die uns zum Schmunzeln gebracht haben. Erwähnenswert ist z.B. das Schild zwischen Lift und Treppenaufgang,
der Telefon-Thron vor dem Restaurant, die witzige Beschriftung der Toiletten im Keller, der Bücherturm vor dem Eingang oder die Möglichkeit
den Button für den Bademantel selbst zu gestalten.
Neben dem Hoteleingang befindet sich das s’Wirtshaus.
Echt sehenswert. Ein rustikales, sehr uriges mit Gewölbe und ganz viel altem Holz ausgestattetes Restaurant. Genauso, wie man es sich von früher so vorstellt. Ja, wir haben uns hier sehr wohl gefühlt, auch wenn es nur ein Kurztrip übers Wochenende war.
Saalbacher Hof
Homepage: http://www.saalbacherhof.at
noch mehr Fotos auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/mOsiunterwegsde/
Quelle: Saalbacher Hof – Die Wohlfühloase mitten in Saalbach

Hallo Werner
Da werden Erinnerungen wach, herrlich. Wir waren damals downhill biken dort und haben uns auch sehr wohl gefühlt. Zuerst hatten wir Schwierigkeiten zum Hotel zu kommen, da man durch die Fußgängerzone muss und ich dachtean darf da nicht fahren. Haben es aber dann doch geschafft gg
Liebe Grüße